Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
(Christian Friedrich Hebbel)
Hunde reagieren unmittelbar und ohne Umschweife auf das Verhalten des Menschen. Dabei stützen sie ihre Reaktion nicht auf den äußeren Eindruck, sondern auf das intuitive ganzheitliche Erfassen ihres Gegenübers. Sie verhalten sich kongruent zu ihrer Wahrnehmung und spiegeln die innere Haltung ihres menschlichen Partners.
Damit geben uns Hunde ein Bild für klare Kommunikation und authentisches Verhalten. In der Zusammenarbeit mit ihnen haben wir die Gelegenheit, wertvolle Erkenntnisse über uns selbst zu gewinnen und dabei alle unsere Sinne neu zu aktivieren und zu trainieren.
Der Hund dient dabei als Metapher und bietet sich uns als Übungspartner an.
Seine Ehrlichkeit und Unvoreingenommenheit gibt uns die Möglichkeit, uns immer wieder neu auszuprobieren. Dabei werten die Hunde nicht und sind in der Regel nicht nachtragend. Sie bieten sich
freundlich als Partner an und ermöglichen uns dadurch, unser Verhalten zu korrigieren und neu zu gestalten.
Grundsätzlich hören die vierbeinigen Trainingspartner nicht auf gut ausformulierte Argumente, ebenso wenig auf einen wohlgemeinten Appell. Sie reagieren auf kongruentes und respektvolles Auftreten ihres Gegenübers. Kongruente Auftreten bedeutet, die innere Haltung des Menschen, seine Sprache, sowie Körperhaltung, seine Stimmlage, Mimik und Gestik greifen stimmig ineinander und vermitteln eine klare Botschaft.
Die Basis des Miteinanders von Mensch und Hund liegt dabei vor allem in einem vertrauensvollen Trainingsverhältnis. Dies gilt nicht nur für die Mensch – Hund – Beziehung sondern auch für die Beziehung unter Menschen. Nur wer sich selbst vertraut, kann Vertrauen ausstrahlen und bietet anderen die Grundlage, Vertrauen zu schenken. Nur wer mit sich selbst liebevoll und wertschätzend umgeht, bietet anderen die Chance, zu lernen und an seinen Fehlern zu wachsen.
Mit dieser besonderen Art des Coachings möchte ich Sie inspirieren, sich selber in den Fokus zu rücken, sich Zeit zu geben, vorhandene Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neue Kompetenzen an sich zu entdecken. Ich lade Sie ein, sich den vierbeinigen Co-Trainern anzuvertrauen und mit ihnen gemeinsam Strategien zu entwickeln, die Sie in Ihrem Alltag anwenden und etablieren können; Initiative zu ergreifen und neue Wege zu gehen, und das mit Spaß und Leichtigkeit.
Körperlich
Emotional
Kognitiv